Back to nature – Auch im Dekorationsbereich ist ein klarer Trend zur Natur erkennbar. Aus Fundstücken, Sammelobjekten und Rohmaterialien lassen sich nicht nur Deko-Highlights basteln. Auch im Handel ist der Trend angekommen und so können wir uns über bezaubernde Deko-Ideen aus Naturmaterialien erfreuen. Weiterlesen
Archiv des Autors: Deko-Ideen24
Wunderschöne Osterdeko-Ideen für Zuhause
In den ersten Märzwochen wird es so langsam an der Zeit, sich erste Gedanken über die Osterdeko zu machen. Dabei sollten wir zunächst einen Blick auf unsere vorhandenen Deko-Elemente werfen. Was wollen wir aus unserem Repertoire dieses Jahr wiederverwenden? Welche Deko-Accessoires lassen sich mit wenigen Handgriffen „aufpeppen“ und welche Elemente können wir getrost aussortieren? Ein klarer Plan im Kopf (oder auf dem Papier) kann da so einiges erleichtern. Weiterlesen
Briefe an Hanni Hase – Das Osterfest rückt näher
„Liebe Hanni Hase, … “ so begannen bestimmt zahlreiche Briefe der 36.000 Sendungen, die im vergangenen Jahr nach Ostereistedt verschickt worden sind. Auch in diesem Jahr freut sich das Osterhasen-Postamt über die vielen Briefe, welche von den ehrenamtlichen Helfern beantwortet und zurückgeschickt werden. Weiterlesen
Frühlingsvorbereitungen im Garten
Nach dem Winter ist die Ruhephase für Gartenbesitzer endgültig beendet.
Es wird nun Zeit, die Pflanzen auf das kommende Frühjahr vorzubereiten und mit Nährstoffen zu versorgen. Gleichzeitig kümmern wir uns um das Unkraut, den Rasen, das Umtopfen, wie auch Düngen. Wird nämlich ausreichend Zeit sowie Energie in die Gartenpflege investiert, so erfreuen wir Gartenbesitzer uns ganzjährig über einen schönen und gepflegten Garten. Weiterlesen
Osterkranz – Zauberhafte Osterdeko aus Naturmaterialien
Nicht mehr lange und wir können uns auf den Besuch des Osterhasen freuen! Natürlich stimmen wir uns in Punkto Dekoration ebenfalls darauf ein und schaffen bereits mit wenigen Accessoires wunderbare Osterakzente in unseren eigenen vier Wänden. Erlaubt ist, was gefällt – von bunten Ostereiern, bis hin zu selbstgebastelten Osternesten können wir unserer Kreativität freien Lauf lassen. Weiterlesen
Shabby Chic – Altes, Neues, Kurioses
Frühlingsdeko – Topfhänger: Für jede Pflanze den passenden Topf
Frühling liegt in der Luft!
Wir verabschieden uns vom kalten Winter und freuen uns über die ersten Sonnenstrahlen. Das Frühjahr naht und lässt sich am besten mit einem bunten und duftenden Blumenmeer begrüßen. Bringen wir daher unsere Gärten sowie Balkone auf Vordermann und bestücken diese mit verschiedenen Frühjahrsblühern. Neben bereits vorhandenen Blumentöpfen haben es uns in diesem Jahr die Topfhänger aus Zink besonders angetan.
Servietten-Rosen basteln – schneiden, rollen, kleben!
Diese kleinen Rosen könnt Ihr ganz einfach selber machen. Alles, was Ihr dazu benötigt ist eine Schere, farbige Servietten, einen dünnen Stift und flüssigen Klebstoff. Ihr könnt die Rosen in unterschiedlichen Größen basteln und sie als Tisch-Deko verwenden oder an Zweige kleben. Besonders hübsch sehen die Blumen auch aus, wenn Ihr sie aus alten Zeitungsseiten anfertigt und anschließend die Papierkanten mit goldener Farbe bemalt.
Weiterlesen
Country-Charme mit dem Landhausstil
Raus aus dem Großstadtdschungel – rein in das Landleben!
Das einfache Leben, gesundes Essen, mit der Familie vor dem Kamin entspannen und den Geruch des Holzes einatmen. Leider hat aber nicht jeder von uns eine Landhausvilla. Dennoch wollen wir auf dieses einzigartige Ambiente nicht verzichten und holen ihn uns deswegen mithilfe des Landhausstils in unsere eigenen vier Wände. Weiterlesen
Frühlings-Deko – Trends 2015
Die Tage werden wieder länger und heller. Wir hörend ab und zu die ersten Vögel zwitschern. Zwar ist kalendarisch gesehen noch Winter, jedoch sehnen wir uns nach dem Frühling. Zeit also, sich erste Gedanken über die Frühlings-Deko zu machen. Eigene Ideen und individuelle Elemente sind dabei ausdrücklich erwünscht.
Es muss nicht immer gleich neu Gekauftes sein. Dekorationselemente finden wir bereits zuhause oder in der freien Natur. 2015 setzen wir auf Stilmix – alt und neu, Hightech und Handwerk, gedeckt und knallig. Auf diese Weise entsteht eine einzigartige Komposition. Weiterlesen